
Das 2017 verabschiedete Onlinezugangsgesetz verpflichtet den Bund, die Länder und die Gemeinden bis Ende des Jahres 2022 insgesamt 575 Verwaltungsleistungen elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Bis 2023 muss dies für die wichtigsten Leistungen sogar europaweit geschehen. Nicht mehr lange auf einen Termin bei den Behörden zu warten, um dort persönlich erscheinen zu müssen, ist mit diesem Gesetz möglich. Traumhaft, nicht wahr? Für die vielen Gemeinden ist es aber eher ein Albtraum, weil sie dafür nicht ausreichend vorbereitet sind. Damit alles klappt, bieten wir erstmalig in Kooperation mit der VWA Kaiserslautern den Zertifikatskurs „Kommunale/r Digitalisierungsmanager/in“.