Kontakt

Wir beraten Sie gerne

Vortrag: "Rechtliche Fragen der Augmented und Virtual Reality" am 22.05.2023

Aktuelles

Liebe Interessenten,
wir möchten Sie hiermit herzlich zum Vortrag "Rechtliche Fragen der Augmented und Virtual Reality" einladen. Der Vortrag wird am Montag, den 22.05.2023 von 18 bis 19 Uhr stattfinden und online über Zoom us06web.zoom.us/join Meeting-ID: 870 9531 0715 Kenncode: 783 160 übertragen.
Als Teil der Deutschlandreise geht diesmal die Reise nach Ingolstadt, wo Prof. Dr. Stefan Koos, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Rechts, über die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit AR/VR referieren wird. Er wird dabei insbesondere auf Fragen des Datenschutzes, der Haftung, des geistigen Eigentums und der Regulierung eingehen.

Je mehr virtuelle Objekte mit realen Objekten in Augmented-Reality-Anwendungen kombiniert werden, je mehr diese Verbindungen sich verfestigen und dauerhaft bestehen, je mehr sich virtuelle Räume als Alternative zu realen Räumen entwickeln und je mehr Menschen sich in diesen virtuellen Räumen bewegen, desto mehr stellt sich die Frage nach den Auswirkungen auf das Rechtsverständnis von Dingen und Personen. Welche Auswirkung hat die Verknüpfung realer und virtueller Elemente auf den Eigentumsbegriff, welche Rolle spielt die Tokenisierung und welche Modifikationen benötigt unser geltendes Verständnis vom Persönlichkeitsrecht des Einzelnen in der sich entwickelnden Virtualisierung? Dieser einführende Beitrag in die Thematik soll zeigen, dass Fragen, die bereits vor einigen Jahren aufgeworfen worden sind, als erstmalig virtuelle Spielwelten populär wurden, nun erneut aufkommen. Der fortgeschrittene Stand der Technologie lässt diese Fragen aber nun weitaus wichtiger erscheinen als es seinerzeit der Fall war. Ankündigungen zur Entwicklung umfassender virtueller Welten, die Blockchain-Revolution und die Markteinführung zahlreicher Augmented-Reality-Applikationen und -Geräte rücken die Frage heute in den alltäglichen Lebensbereich.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Ihre VWA München
 

Kontakt München

Lindwurmstr. 85
80337 München
Telefon: 089 548221-0
info@vwa-muenchen.de
 
 

Telefonisch sind wir erreichbar:

Montag und Mittwoch 10-12 Uhr

Dienstag und Donnerstag 9-13 Uhr

Einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle können Sie telefonisch vereinbaren.

 

 

 

Kontakt Ingolstadt

Referat für Kultur und Bildung
2. Stock Zimmer 209
Milchstr. 2
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 305-1802
info@vwa-muenchen.de

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08:00-12:00 Uhr und
Mo.-Di.-Do..: 14:00-16:00 Uhr
 

Kontakt Rosenheim

In der VHS
Stollstr. 1
83022 Rosenheim
Telefon: 089 548221-0
info@vwa-muenchen.de
 

Öffnungszeiten

aktuell nicht besetzt:

Bitte informieren Sie sich
über den Kontakt München!