B 15 Geschäftsprozess- und Datenmanagement
B15 Dozent: Prof. Schumann
Termine: (Änderungen vorbehalten)
02.06.2023 | 03.06.2023 | 23.06.2023 | 24.06.2023 |
Uhrzeit: 18.30 – 20.45 Uhr / Sa. 09:00 – 16:00
Reguläre Kosten: 220 Euro / Kosten für Alumni 100 Euro
Modulziele:
Studierende können:
einen bestehenden Prozess analysieren und diesen in Form eines IST-Prozesses modellieren
Relevante Informationen erkennen und als Grundlage strukturierter Daten festlegen
Übergeordnete Informationsflüsse analysieren und Auswirkungen auf den bestehenden Prozess kennzeichnen
Gestaffelte Optimierungen aufgrund der definierten strukturierten Daten erarbeiten und hierdurch die wahren Potentiale einer Digitalisierung heben
Modulinhalte:
Grundlagen Geschäftsprozesse:
- Was ist ein Geschäftsprozess und welche Bestandteile weißt dieser auf
- Welche Rolle spielen Ressourcen und die damit verbundenen Kosten bei der Erarbeitung eines Prozess-Models
- Was sind Prozessbeteiligte und wie können diese von Ressourcen unterschieden werden
- Wie werden ein- und ausgehende Dokumente und Datenflüsse identifiziert
Grundlagen Datenmanagement:
- Was sind Daten und Informationen und in welcher Art können diese vorliegen
- Welche Unterschiede bestehen zwischen Daten- und Prozessflüssen
- Worin liegen die Potentiale in der übergreifenden Betrachtung von Datenflüssen