B 22 – Wirtschaftspolitik
Dozent: Laser, Johannes
Termine: 09.11 16.11 23.11 30.11 07.12 14.12 11.01 18.01. (Änderungen vorbehalten)
Uhrzeit: 18.30 – 20.45 Uhr
Modulziele:
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Veranstaltung erkennen die studierenden die Zusammenhänge zwischen der Politik der EZB und der Performance von Banken, Versicherungen und Finanzmärkten in der Euro-Zone.
Modulinhalte:
Behandelt werden aktuelle Probleme der europäischen Wirtschaftspolitik, wie europäische Geldpolitik, Arbeitsmarkt, Einkommensverteilung, Krise der Eurozo[1]ne, Energiepolitik etc.
1. Aufgaben und Ziele der EZB
2. Konventionelle geldpolitische Instrumente der EZB
3. Unkonventionelle geldpolitische Instrumente der EZB
4. Performance der EZB
Reguläre Kosten: 220 Euro / Kosten für Alumni 100 Euro