B 13 – Einführung in die Rechtsanwendung
Dozent: Koos, Stefan
Termine: 06.12 13.12 16.12 10.01 13.01 17.01 20.01 24.01. (Änderungen vorbehalten)
Uhrzeit: 18.30 – 20.45 Uhr
Modulziele:
Die Studierenden verfügen über einen methodisch sicheren Umgang mit Rechtsnormen und haben die wesentlichen Grundlagen des Zivilrechts erlernt.
Modulinhalte:
Abgrenzung Öffentliches Recht und Privatrecht
Anwendung des Rechts
- Struktur der Rechtsnormen am Beispiel des BGB
- Arten von Rechtsnormen am Beispiel des BGB
- Auslegung von Rechtsnormen und Bedeutung der Rechtsprechung - Abstraktion
- Subsumption unter Rechtsquellen
- Auslegung von Verträgen und Verwaltungsakten
Relevante Rechtsquellen
- Arten von Rechtsquellen
- Einteilung von Rechtsquellen - Hierarchie von Rechtsquellen
Grundprinzipen des Zivilrechts
- Vertrauensschutz und Publizität
- Treu und Glauben
- Treuhand
- Kompensation und Prävention
- Interessenausgleich und Risikoverteilung
- Vermögenssonderung
- Freiheitskonzept und Individuum im Recht
Reguläre Kosten: 220 Euro / Kosten für Alumni 100 Euro