Kontakt

Wir beraten Sie gerne

 

logo

VWA München: Mail: info@vwa-muenchen.de Telefon: (089) 54 82 21-0

B 4 - Kosten- und Leistungsrechnung

Dozent: Mäder, Olaf

Termine: 10.10 12.10 14.10 15.10 17.10 19.10 21.10. (Änderungen vorbehalten)

Uhrzeit: 18.30 – 20.45 Uhr, am Samstag 09:00 – 13:30 Uhr

Modulziele: Kostenrechnung als das zentrale Informations- und Steuerungsinstrument für die Unternehmensführung erkennen und kostenmäßige Zusammenhänge in den unternehmerischen Prozessen sehen. Kostenrechnung als Entscheidungsgrundlage verstehen. Die Studierenden sollen die Methoden und Verfahren der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung vermittelt bekommen und sollen Kalkulationsverfahren der Kostenrechnung selbstständig anwenden können. Auch die Plankostenrechnung soll selbstständig beherrscht werden. Nach Abschluss des Moduls sollen die Studierenden in der Lage sein, Kostenarten zu systematisieren. Sie sollen Einzelkosten und Gemeinkosten sowie variable und fixe Kosten unterscheiden können und Gemeinkosten nach den gängigen Verfahren verteilen können. Der Unterschied zwischen Kosten und Aufwendungen muss ebenfalls klar sein. Die Studierenden sollen ferner - die Aufgaben und Bestandteile der Kosten- und Leistungsrechnung verstehen; - mit den grundlegenden Begriffen des Finanz- und Rechnungswesens vertraut sein; - über fundierte Kenntnisse der Struktur und der Abläufe der Kostenarten und Kostenstellenrechnung verfügen; - die Kalkulationsformen und -methoden anwenden können; - Interdependenzen der verschiedenen Bestandteile der Kosten- und Leistungsrechnung überblicken sowie für die Anwendungsmöglichkeiten und - grenzen sensibilisiert sein.

Modulinhalte: Grundlagen; Einteilung der Kostenarten; Abgrenzung von Kostenarten; Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung; pagatorische und kalkulatorische Rechengrößen; Erfassungs- und Verteilungsprobleme; Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung; Betriebsabrechnungsbogen; kurzfristige Erfolgsrechnung; Ist- bzw. Plankostenrechnung; Voll- bzw. Teilkostenrechnung; Prozesskostenrechnung; Anwendungsbeispiele für Kostenvergleichsrechnungen

Reguläre Kosten:      220 Euro / Kosten für Alumni         100 Euro

zurück zur Liste
Loader

Kontakt München

Lindwurmstr. 85
80337 München
Telefon: 089 548221-0
info@vwa-muenchen.de
 
 

Telefonisch sind wir erreichbar:

Montag und Mittwoch 10-12 Uhr

Dienstag und Donnerstag 9-13 Uhr

Einen persönlichen Termin in der Geschäftsstelle können Sie telefonisch vereinbaren.

 

 

 

Kontakt Ingolstadt

Referat für Kultur und Bildung
2. Stock Zimmer 209
Milchstr. 2
85049 Ingolstadt
Telefon: 0841 305-1802
info@vwa-muenchen.de

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.: 08:00-12:00 Uhr und
Mo.-Di.-Do..: 14:00-16:00 Uhr
 

Kontakt Rosenheim

In der VHS
Stollstr. 1
83022 Rosenheim
Telefon: 089 548221-0
info@vwa-muenchen.de
 

Öffnungszeiten

aktuell nicht besetzt:

Bitte informieren Sie sich
über den Kontakt München!