M 10.1 Unternehmensstrategie
Dozentin: Prof. Susanne Wigger-Spintig
Termine:23.05., 30.05., 08.06., 13.06., 20.06., 27.06., 04.07., 06.07. (Änderungen vorbehalten)
Uhrzeit: 18.30 – 20.45 Uhr
Modulziele: Die Studierenden erlangen das Verständnis der zentralen Aufgaben der Unternehmensführung und erlernen die dafür erforderlichen Methoden und Verfahren.
Sie sind für die komplexen Zusammenhänge der unternehmerischen Aufgaben sowie den Abgleich zwischen betriebswirtschaftlicher Theorie und Praxis sensibilisiert. Dabei sollen Modelle zur wirtschaftlichen und zur sozialen Unternehmens- und Mitarbeiterführung in den Fokus der Studenten rücken. Diese sollen nach Abschluss des Studiums durch ihre eigene persönliche Entwicklung in der Lage sein, ein Unternehmen nach diesen Gesichtspunkten zu leiten.
Modulinhalte: Wesen und Ziele strategischer Planung - Strategietypen - vom Profit Center zur Strategischen Geschäftseinheit (SGE) - Situationsanalyse - unter-nehmungsstrategische Analyse - Stärke- und Schwächenanalyse - strategische Analysemodelle: der Portfolio-Ansatz - zweidimensionale Betrachtung - Portfolio nach A.D. Little - Strategie-Entwicklung - Portfolio nach BCG - McKinsey: Wettbewerbsstellung und Marktattraktivität - relative Finanzkraft und Risikopotential - Integration verschiedener Konzepte - Szenario-Technik - effizientes Innovationsmanagement.
Reguläre Kosten: 220 Euro