Bachelor of Arts in digitaler Verwaltung
Die digitale Transformation vorantreiben
Die öffentliche Verwaltung steht vor großen Umbrüchen. Die Forderung nach mehr Bürgernähe, die Digitalisierung der Gesellschaft und der demographische Wandel fordern nicht nur veränderte Strukturen und Prozesse sowie den Einsatz neuer Technologien, sondern werfen die Frage nach der künftigen Rolle des Staates insgesamt auf. In diesem Zusammenhang sind dann auch alternative Führungsmethoden zu diskutieren.
Mit unserem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung geben wir Mitarbeitern der öffentlichen Verwaltung das notwendige Rüstzeug für die anstehenden Veränderungen an die Hand. Das Studium vermittelt zum einen das organisatorische, rechtliche und informationstechnische Wissen, um die digitale Transformation der Verwaltungen voranzutreiben – zum anderen auch die Methoden und sozialen Kompetenzen, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diesem Weg mitzunehmen.
Wenn Sie zu den Personen gehören, die zukunftsfähige Kompetenzen auf einem akademischen Niveau erwerben wollen und die sich auf dieser Basis eine bessere berufliche Position erarbeiten möchten, dann ist dieses berufsbegleitende Studium das Richtige für Sie!
Dieser Studiengang ist eine Kooperation mit der Hochschule Hof. Die Hochschule Hof ist eine bayerische staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften mit den Fakultäten Wirtschaft, Informatik und Ingenieurwesen. Die Hochschule verfügt mit dem Institut für Informationssysteme über eine angesehene Forschungseinrichtung im Bereich der Informatik. 2019 wurde sie von den Studierenden zur besten staatlichen Hochschule und zur fünftbesten Hochschule Deutschlands gewählt.